Österreichischer Motor Veteranen Club

News

132 Einträge | Seite 1/6
  • Luca Prögehöf´s Weg ins Werksteam

    Gestern haben wir einen sehr kurzweiligen Vortrag von Luca Pröglhöf und Christina Ettl, seine Beifahrerin, gehört. Der Vortragsraum war bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Einblicke in die heute Rallyewwelt waren sehr interessant. Viele Fragen des Publikums wurden bestens beantwortet.

  • Das war unser Kegel-Vergnügen

    31 sportliche Mitglieder kamen um sich einmal anders als hinter dem Lenkrad zu bewegen.
    Bei viel Spaß und ausgiebiger Unterhaltung wurden nach einer Trainingseinheit durch unser Mitglied Markus zwei Bewerbe gespielt. 15 Mal ins Volle und das Spiel um die höchste "Hausnummer".
    Mit viel Jubel wurden die Kegler begleitet und kamen dadurch zu tollen Höchstleistungen.
    Der Vorstand gratuliert allen TeilnehmernInnen zu dem wieder sehr gelungenen Nachmittag.

  • Luca Pröglhöf`s Weg ins Werksteam - Vortrag am 20.3.2025 im BRUNO um 19:00 Uhr

    Motorsport, im speziellen Rallye hat eine lange Geschichte in Österreich, doch die glorreichen Zeiten eines Franz Wittmann´s und ähnlichen ist vorbei und es wurde zunehmend ruhiger um den österreichischen Rallyesport. Doch das versucht Luca Pröglhöf zu ändern!

    Den Grundstein dafür legten der HTL-Schüler mit dem Sieg beim Racing Rookie 2018, der größten Talentsuche im österreichischen Motorsport, durchgeführt von Ford, Auto Revue und ÖAMTC Fahrtechnik.
    Nach einigen spannenden Wettbewerben ist es Luca gelungen, diesen wichtigen, ersten Schritt für sich zu entscheiden und einen Ford Fiesta ST Rallye zu gewinnen.

    Wie es der Zufall so will, meldete sich Manfred Stohl (Rallyeweltmeister im Jahr 2000) bei Luca, als er krankheitsbedingt länger nicht starten konnte. „Warum findet man dich auf keiner Startliste? Was ist los?“ so Manfred Stohl und machte Luca ein Angebot, dass er nicht ausschlagen konnte – ein Vertrag über die ganze Saison 2022 im internationalen, vollelektrischen ADAC Opel e-Rallye Cup.

    Für 2024 ist das sportliche Ziel von Luca und seiner Beifahrerin Christina Ettel klar definiert: der Sieg beim ADAC Opel Electric Rally Cup. Dieser Erfolg soll den Aufstieg in einen Opel Corsa Rally4 und damit die Teilnahme an der Junior-Europameisterschaft im Werkscockpit von Opel Motorsport sichern.
    Das Ziel wurde erreicht Luca Pröglhöf gewann mit seiner Beifahrerin Christina Ettel den ADAC Opel Electric Rally Cup 2024.

    Am 20. März 2025 wird uns das Duo Pröglhöf/Ettel ihre Erfolgsgeschichte präsentieren.
    Übrigens Luca wird seinen aktuellen Werkswagen mitbringen und alle Sportbegeisterten können diesen vor dem BRUNO bewundern.

    Freier Eintritt. bitte Anmeldung unter club@oemvc.at wegen Sitzplatzreservierung.
    Danke

  • Das war das ÖMVC Slotcar-Masters 2025

    Verbissenes Training von allen Teilnehmer*innen. Auslosung der Teams und anschließen ging es dann zur Sache.
    Es wurde um jede Zehntelsekunde gekämpft und auch die Streckenposten waren dadurch sehr gefordert. Nach 2,5 Stunden standen die Sieger fest (siehe Bild). Alle Detailzeiten sind ebenfalls für alle Interessierten abrufbar.
    Es war ein toller Nachmittag und alle freuen sich schon auf das Slotcar-Masters 2026.

    .pdf Download

  • Mit Beginn 2025 wurde die Sektion ÖMVC-Abocar-Classic-Team gegründet!

    Sektion ÖMVC-Abocar-Classic-Team
    Mit Beginn 2025 wurde die Sektion ÖMVC-Abocar-Classic-Team gegründet.
    Zielgruppe dieser Sektion sind die Oldtimerrallyeteilnehmer:innen des ÖMVC und die Jugendförderung.
    Die Unterstützung von Clubmitgliedern bei Oldtimerveranstaltungen sowie die gemeinsame Vorbereitung, zum Beispiel durch spezielle Lichtschrankentrainings vor einzelnen Veranstaltungen, werden organisiert.
    Hilfsbereitschaft und gemeinsames Auftraten bei Teilnahmen an diversen Veranstaltungen runden die Aktivität der Sektion ab.
    Leiter der Sektion ist Daniel Jura

  • Ausschreibung 28. Vienna Höhenstrasse Classic 2025

    Die Ausschreibung für die 28. Vienna Höhenstrasse Classic am 24.05.2025 ist online.
    Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
    Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
    www.oemvc.at/vienna-hoehenstra...

  • Rallye Historiale 2024

    82 Teilnehmer waren am Start der 12. Rallye Historiale mit Start und Ziel in Brunn am Gebirge. Neben der bereits traditionellen Sonderprüfung beim ÖAMTC in Teesdorf gab es heuer auch eine Fahrzeugpräsentation in Baden bei Wien.
    Weitere Informationen unter www.historiale.at

  • "50 Jahre Safari Rallye" ein toller Filmabend

    Unsere hochrangigen Gäste, Rauno Aaltonen, Walter Röhrl, Rudi Stohl und Helmut Deimel machten den Abend zu einem tollen Erlebnis. Bei ausverkauften Saal und einer Direktübertragung von Streamster - Home of Sport hatten wir eine ausgezeichnete Reichweite an Zuschauern. Über 700 Zuseher verfolgten den Abend live über PC oder TV-Gerät unseren Filmabend.

  • Das war unsere Frühjahrsausfahrt!

    Bei anfänglichen wunderschönen Wetter ging unsere Fahrt durch den Wienerwald mit beeindruckenden Aussichten und wunderschönen Straßen.
    Ein kurzer Zwischenstopp in Heiligenkreuz und danach gings weiter zum Museum in Mödling.
    Wir haben interessantes über die Luftfahrtgeschichte des Bezirkes erfahren und wissenswertes über die Geschichte von Mödling.
    Der Abschluss der Ausfahrt war ein wunderbares Mittagessen in der Wienerwald Hütte.


  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Wertungsklasse A-D Baujahr bis 1960.

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Wertungsklasse E bis Baujahr 1969

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Wertungsklasse F bis Baujahr 1979

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Wertungsklasse G-H bis Baujahr 1994

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Wertungsklasse Gäste

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Einzelzeiten Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    .pdf Download

  • Ergebnisse der Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Gesamtwertung alle Klassen ausgenommen Gäste und Trophy

    .pdf Download

  • Vorläufige Startliste per 6.6.2024 für die VHC 2024

    Vorläufige Startliste per 06.06.2024. Änderungen sind bis 08.06.2024 jederzeit möglich.

    .pdf Download

  • Frühjahrsausfahrt des ÖMVC

    am Sonntag den 16. Juni 2024 planen wir unsere nächste Ausfahrt.
    Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Parkdeck vom BRUNO in Brunn am Gebirge, Einfahrt Adolf Hruza Straße. Die erste Stunde ist gratis, Frühstücksmöglichkeit beim Wiesbauer. WC befindet sich am BRUNO-Platz.

    Strecke
    Wir werden diesmal auf den schönsten Straßen des Wienerwalds fahren und schöne Ausblicke genießen.
    Es zahlt sich aus, die Landschaft auch links und rechts zu beobachten.

    Um 11:00 Uhr werden wir das Museum in Mödling besuchen und der Chef des Museums wird uns durch die Räume führen und uns einige interessante Details über Mödling erzählen.
    Weiters werden wir zur derzeitigen Sonderausstellung des Museums einen kurzen Vortrag über „100 Jahre, das erste Großflugzeug made in Austria“ bekommen.

    Danach Weiterfahrt zum Mittagessen nach Kaltenleutgeben zur Wiener Hütte. Ankunft geplant ca. 13:00 Uhr.

    Es gibt zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
    - Teilnahme an der Ausfahrt mit Treffpunkt um 9:00 Uhr in Brunn
    - Teilnahme am Mittagessen auf der Wiener Hütte ab ca. 13:00 Uhr in Kaltenleutgeben

    Wir ersuchen um Anmeldung unter club@oemvc.at bzw. telefonisch bei Robert Krickl 0676 6004582 bis 14.6.2024 und der Angabe welche Teilnahmevariante ihr wählt.
    Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme!

  • Teilnehmerliste für die Vienna Höhenstrasse Classic 2024

    Vorläufige Teilnehmerliste für die VHC per 13.05.2024.
    Nächstes Update kommende Woche.

    .pdf Download

  • Oldtimermesse Tulln - ein großer Erfolg für den ÖMVC

    Zwei besucherreiche Tage mit vielen Gesprächen liegen hinter uns. Heute haben wir bereits eine neue Clubanmeldung erhalten!
    Im Rahmen der Messe werden von einer Fachjury unterschiedliche Kategorien bewertet (schönstes Motorrad, Traktor, Auto und Clubstand) und die erstplatzierten erhalten dann Preise.
    Der ÖMVC hat in der Kategorie schönster Clubstand den zweiten Platz belegt und war dadurch der schönste Clubstand mit Autos. Eine Trophäe und die silberne Rose von Tulln wurden uns überreicht.
    Ich bedanke mich bei bei Peter Grohs, Hannes Kotratschek und Christian Windischberger die uns für die Messe Fahrzeuge aus ihrer Sammlung zur Verfügung gestellt hatten und ohne diesen Prachtstücken hätten wir nicht diese gute Bewertung erhalten. Danke!!

  • Sternfahrt zum ÖMVC - wieder ein großer Erfolg!!

    Auch heuer kamen wieder mehr als 100 Fahrzeuge zum ÖMVC nach Brunn/Gebirge. Bei viel guter Laune, intensiven Benzingesprächen und jede Menge Zuschauer war die Veranstaltung wieder kurzeilig und interessant.
    Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und jetzt schon vormerken 27. April 2025.
    Anbei einige Bilder die tollen Eindruck widerspiegeln.

  • Sternfahrt zum ÖMVC - "70 Jahre Brunn am Gebirge"

    Nach dem großen Erfolg 2023 ladet der ÖMVC, im Rahmen der Oldtimertage 2024, am Sonntag den 28. April 2024 alle Oldtimerbesitzer*innen aus dem Bezirk Mödling und südlichen Wien ein. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ist JEDER Oldtimer, egal ob 2, 3, 4 oder mehr Räder gern gesehener Gast am BRUNO Freiluftgelände. Pro Fahrzeug gibt es ein Gratisgetränk!

    Diesmal steht dieses Treffen unter dem Moto "70 Jahre Brunn am Gebirge". Aus diesem Grund bekommt jedes Fahrzeug das zu uns kommen, dessen Baujahr zwischen 1954 und 1959 ist, eine Geschenkpackung Brunner Wein.

    Der ÖMVC freut sich über Ihr kommen und über interessante Benzingespräche.

  • "Die DTM" Filmabend mit Helmut Deimel und Gäste

    „Die DTM“ – ein neuer Film von Helmut Deimel
    Filmabend mit hochkarätigen Gästen „DTM – Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft“
    Ein neuer Film von Helmut Deimel, der seine Weltpremiere am 19.März 2024, im BRUNO in Brunn am Gebirge erleben wird.
    Erst im letzten Jahr hat der Österreicher Thomas Preining diese Meisterschaft auf Porsche gewonnen.
    Wir konnten wieder hochkarätige „Geschichtenerzähler“ gewinnen, welche die DTM viele Jahre begleitet haben.
    Wir freuen uns schon sehr auf Bernd Schneider, 5-facher Gesamtsieger der DTM in den Jahren 1995 - 2006, Martin Tomczyk der im Jahr 2011 die Meisterschaft auf Audi gewinnen konnte und jetzt Motorsportdirektor bei der Firma ABT ist und Norbert Haug, jahrelanger Motorsportchef bei Mercedes.
    ABT Sportsline geht mit zwei ABT Audi R8 LMS GT3 evo II in den markanten Farben von Red Bull 2024 an den Start. Martin Tomcyk wird einen dieser Wagen zu uns nach Brunn mitbringen.
    Also unbedingt vormerken 19. März 2024 um 19:00 Uhr im Veranstaltungszentrum BRUNO, Brunn am Gebirge, Franz Weiss Platz 7; 2345 Brunn am Gebirge.
    Kartenkauf ab 9. Jänner 2024 unter www.bruno.at/veranstaltungen oder im SIB der Gemeinde Brunn, Franz Anderle Platz 1.

  • Slotcar Masters des ÖMVC am 20.1.2024

    Eine tolle Stimmung beherrschte das diesjährige Slotcar Masters. Es wurden viele Fachgespräche von den Piloten und Pilotinnen geführt, es wurde viel gelacht und mit viel Begeisterung gefahren. Nach 4 Stunden Training und Rennen standen die Sieger fest. Heuer war das Team "Dackel" bestehend aus Robert Krickl und Stephan Radl mit einer Gesamtzeit von 09:45,02 erfolgreich.
    Alle Einzelzeiten und die Ergebnisse findet ihr in der Beilage. Wir freuen uns heute schon auf das Slotcar Masters 2025.

    .pdf Download

  • Slotcar Masters des ÖMVC

    Alle Jahre wieder können die Mitglieder des ÖMVC ihre schnellen Daumen beim Slotcar Masters unter Beweis stellen.
    Am 20. Jänner 2024 ab 15:00 Uhr ist es wieder soweit, siehe auch beiliegende Einladung.
    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    .pdf Download

Einträge pro Seite: 1025100
Seite 1/6